down
Mikrophon

Presse
Mitteilungen, Berichte und Kontakt

Sie sind Journalist*in und interessieren sich für unsere Arbeit? Hier finden Sie Zahlen und Fakten zum Bundesverband sowie Pressemitteilungen und aktuelle Medienberichte über uns und die Beratungsteams.

Mehr über die Verbandsarbeit

Pressekontakt

Pressemitteilungen

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen des Bundesverbandes und der Mobilen Beratungsteams. Über die Filterfunktion können Sie nach Pressemitteilungen des Bundesverbandes und der Beratungsteams sowie nach Bundesländern suchen. Wenn Sie die Pressemitteilungen des Bundesverbandes automatisch per E-Mail erhalten möchten, melden Sie sich hier für unseren Presseverteiler an.

Filter
Presse-Kategorie Pressemitteilung

Neue MOBIT Vorsitzende Renate Sternatz: „Für ein starkes Bündnis gegen Rechts“

Renate Sternatz übernimmt den Vorsitz der Mobilen Beratung in Thüringen (MOBIT e.V.) und löst damit Vorgänger Sandro Witt ab.
Presse-Kategorie Pressemitteilung

20 Jahre Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus: „Unsere Arbeit ist heute wichtiger denn je“

Zum 20. Jubiläum von Mobiler Beratung ruft der Bundesverband dazu auf, zivilgesellschaftlich Engagierte besser zu schützen.
Presse-Kategorie Pressemitteilung

Aktionsplan gegen Rechtsextremismus: „Es dürfen keine Doppelstrukturen entstehen“

Der Bundesverband begrüßt den "Aktionsplan gegen Rechtsextremismus", warnt aber davor, Doppelstrukturen zu schaffen.
Presse-Kategorie Pressemitteilung

Handreichung: Was tun bei rechten Inhalten in Klassenchats?

Was können Lehrkräfte und Schüler*innen tun, wenn in Klassenchats rechte Inhalte auftauchen? Der Bundesverband stellt eine Broschüre dazu vor.
Presse-Kategorie Pressemitteilung

MOBIT e.V.: Enttäuschende Bilanz nach dem Tabubruch von Thüringen

2020 wurde durch die Zusammenarbeit von CDU, AfD und FDP eine Regierungskrise ausgelöst. MOBIT zieht am Jahrestag eine bittere Bilanz.
Presse-Kategorie Pressemitteilung

Gewalt durch Coronaleugner*innen in Niedersachsen nimmt zu

Die Mobile Beratung aus Niedersachsen veröffentlicht neue Broschüre zu den Strategien, Strukturen und Ideologien von Querdenker*innen.

Presse-Downloads

Wer ist der Bundesverband Mobile Beratung? Wen vertritt er? Und wie wird er gefördert? Die wichtigsten Zahlen und Fakten zum Download:

Zahlen und Fakten zum Bundesverband Mobile Beratung 2022 / PDF, ca. 308 KB Zur Ansicht in neuem Fenster/Tab öffnen

Medienberichte

Hier finden Sie aktuelle Medienberichte, in denen Vertreter*innen des Bundesverbandes und der Mobilen Beratungsteams zu Wort kommen.

Presse-Kategorie Medienbericht

Interview: „In vielen Stadien gilt Rassismus als normal“

BMB-Sprecher Dominik Schumacher erklärt in der jungen Welt, was Fußballvereine gegen Rechtsextremismus tun können.
Presse-Kategorie Medienbericht

Deutsche Welle über „Reichsbürger“

Im Interview mit der Deutschen Welle spricht die MBR Berlin über die ideologischen Grundannahmen der "Reichsbürger".
Presse-Kategorie Medienbericht

ARD-Beitrag: Mobile Beratung braucht Planungssicherheit

Warum ist es so wichtig, dass Mobile Beratung abgesichert wird? Das ARD-Mittagsmagazin hat Kolleg*innen aus Düsseldorf begleitet.
Presse-Kategorie Medienbericht

DLF-Interview: Das Demokratiefördergesetz geht nicht weit genug

BMB-Sprecher Heiko Klare kommentiert im Interview mit Deutschlandfunk Kultur das geplante Demokratiefördergesetz.
Presse-Kategorie Medienbericht

NSU Watch interviewt MBR Berlin zum Neukölln-Komplex

Anlässlich der Sachverständigen-Anhörungen zur Neuköllner Anschlagsserie interviewt NSU Watch Bianca Klose, Projektleiterin der MBR Berlin.
Presse-Kategorie Medienbericht

rbb24 über Fragen und Antworten nach den bundesweiten Razzien gegen „Reichsbürger“

rbb24 veröffentlicht Fragen und Antworten zu den bundesweiten Razzien gegen "Reichsbürger". Auch die MBR Berlin kommt zu Wort.
Filter

Verteiler

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich hier für einen unserer E-Mail-Verteiler. Darüber verschicken wir – je nach Zielgruppe – Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Publikationshinweise und/oder Veranstaltungseinladungen.

Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail, über die Sie die Eintragung bestätigen können. Ihre Daten werden ausschließlich genutzt, um Ihnen E-Mails über den von Ihnen gewählten Verteiler zukommen zu lassen. Ihre Eintragung können Sie jederzeit widerrufen.
Schicken Sie uns dafür einfach eine kurze E-Mail an info@bundesverband-mobile-beratung.de.

Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen

Die Beauftrage der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus Logo