down
Titelbild der Publikation. Weißer Hintergrund mit blauen und braunen Farbpartikeln
Publikations-Kategorie Jahresbericht
2022
Mobile Beratung in Thüringen (MOBIT), ezra, KomRex, IDZ

Thüringer Zustände 2021 – Rechtsextremismus im Freistaat Thüringen

Die Handreichung beleuchtet Entwicklungen rund um das Thema Rechtsextremismus in Thüringen im Jahr 2021.
Titelbild Publikation. Grüne Hecke und Himmel im Hintergrund.
Publikations-Kategorie Jahresbericht
2022
Kulturbüro Sachsen e.V.

Sachsen rechts unten 2022

Die Handreichung befasst sich mit der Frage: Wurde in Sachsen die demokratische Normalität hin zum rechten Rand verschoben?
Titelbild einer Broschüre. Dunkelblauer Hintergrund mit Häusern
Publikations-Kategorie Handreichung
2021
Kulturbüro Sachsen e.V.

Monitorium Rechts #Heft 04 – Völkische Siedler*innen in Sachsen

In Sachsen gibt es inzwischen mehrere Höfe von völkischen Siedler*innen. Die Broschüre fasst aktuelle Entwicklungen zusammen.
Titelbild einer Publikation. Person von hinten hält Schild.
Publikations-Kategorie Jahresbericht
2021
MBR Köln

Extrem Rechte Aktivitäten 2020 im Regierungsbezirk Köln

Der Jahresbericht über die extreme Rechte in Köln skizziert die relevantesten rechten Akteur*innen und deren Aktivitäten für 2020.
Titelbild einer Broschüre. Dunkelroter Hintergrund, Gezeichnet
Publikations-Kategorie Handreichung
2020
mobim - Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster

„Hier kennt man sich…“ II – Zivilgesellschaftliche Aktivitäten im Regierungsbezirk Münster

Die Broschüre stellt zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Münster vor.
Titelbild einer Broschüre. Erste Seite mit Text.
Publikations-Kategorie Jahresbericht
2020
MBT Hamburg

Monitoring #11 der MBT Hamburg

Der Bericht zeigt u.a., welche Rolle marginalisierte Perspektiven in der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit spielen.
Erste Seite einer Chronik.
Publikations-Kategorie Jahresbericht
2020
Projekt GegenPart (Anhalt)

Chronik Gesamtjahr 2019 aus Sachsen-Anhalt

Der Jahresbericht vom Projekt Gegenpart informiert über rechtsextreme Ereignisse in der Region Anhalt im Jahr 2019.
Titelbild einer Broschüre. Clipart von Personen
Publikations-Kategorie Jahresbericht
2019
MBR Berlin, apabiz

Berliner Zustände 2018

Die "Berliner Zustände 2018" thematisieren u.a. die unaufgeklärte Angriffsserie in Berlin-Neukölln und den behördlichen Umgang mit extrem rechten Demonstrationen.

Verteiler

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich hier für einen unserer E-Mail-Verteiler. Darüber verschicken wir – je nach Zielgruppe – Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Publikationshinweise und/oder Veranstaltungseinladungen.

Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail, über die Sie die Eintragung bestätigen können. Ihre Daten werden ausschließlich genutzt, um Ihnen E-Mails über den von Ihnen gewählten Verteiler zukommen zu lassen. Ihre Eintragung können Sie jederzeit widerrufen.
Schicken Sie uns dafür einfach eine kurze E-Mail an info@bundesverband-mobile-beratung.de.

Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen

Die Beauftrage der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus Logo