down
MOBIT e.V.

Art der Veranstaltung

Vorstellung der Publikation „Thüringer Zustände 2022“

Am 27.06.23 veröffentlicht die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Thüringen (MOBIT e.V.) als Mitherausgeberin die Publikation Thüringer Zustände 2022. Der 3. Band der gemeinsamen Publikation von MOBIT e.V., ezra, dem IDZ Jena und dem KomRex der Universität Jena wird am 27.06. in Erfurt vorgestellt.
MOBIT e.V.

Fachtagung

Rechte in der „Mitte“? Demokratiegefährdung durch den radikalisierten Konservativismus

Save the date: Am 18.10.2023 findet im Zughafen in Erfurt die Fachtagung „Rechte in der „Mitte“? Demokratiegefährdung durch den radikalisierten Konservatismus“ statt.Es handelt sich um einen gemeinsamen Fachtag von MOBIT, ezra, der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, KomRex Jena und dem IDZ.

Radikalisierter Konservatismus bezeichnet eine aktuelle politische Dynamik. International zeigte sich in den vergangenen Jahren was passiert, wenn sich der politische Konservatismus radikalisiert. Vertreter*Innen konservativer Parteien übernehmen z.T. Sprachbilder und ideologische Elemente der radikalen Rechten und zielen so mithilfe von Tabubrüchen darauf ab demokratische Regeln zu brechen. Das ist bedrohlich und eine Gefahr für die Demokratie. Über Erscheinungsformen und Spezifika dieser politischen Entwicklung wird mit unterschiedlichen FachvertreterInnen gesprochen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.

MOBIT e.V.

Lesung

„Reichsbürger“ – Die unterschätzte Gefahr?

Seit Jahren sorgen „Reichsbürger“ immer wieder für Schlagzeilen mit ihren Taten: 2016 ermordete ein Anhänger der Szene in Bayern einen Polizisten, 2022 wollte eine Gruppe den Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach entführen und bei den Montagsprotesten in ganz Thüringen spielen „Reichsbürger“ und deren Ideologie eine wichtige Rolle.
Doch was genau sind eigentlich „Reichsbürger“ und welche Ideologie vertreten sie? Sind es, wie oft behauptet wird, nur „harmlose Spinner“ oder wurde die Gefahr, die von ihnen ausgeht, zu lange unterschätzt? Diese Fragen wollen wir mit dem Fachjournalisten und Buchautor Andreas Speit besprechen. Bereits 2017 erschien sein umfassender Sammelband „Reichsbürger – die unterschätzte Gefahr“.
HINWEIS:
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Verteiler

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich hier für einen unserer E-Mail-Verteiler. Darüber verschicken wir – je nach Zielgruppe – Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Publikationshinweise und/oder Veranstaltungseinladungen.

Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail, über die Sie die Eintragung bestätigen können. Ihre Daten werden ausschließlich genutzt, um Ihnen E-Mails über den von Ihnen gewählten Verteiler zukommen zu lassen. Ihre Eintragung können Sie jederzeit widerrufen.
Schicken Sie uns dafür einfach eine kurze E-Mail an info@bundesverband-mobile-beratung.de.

Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen

Die Beauftrage der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus Logo