Gemeinsam gegen Rechtsextremismus
Bundesverband Mobile Beratung
Wir vertreten rund 50 Mobile Beratungsteams bundesweit, die zum Umgang mit Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Antifeminismus und Verschwörungserzählungen beraten.
Aktuelles

Mobiler Beratung in Sachsen drohen massive Kürzungen
In Sachsen sind massive Kürzungen bei der Zivilgesellschaft geplant. Unser Kollege erklärt, was das für die Mobile Beratung bedeuten würde.

Was tun gegen Rechtsextremismus?
Gegen Rechtsextremismus aktiv werden, aber wie? Unsere Kolleg*innen aus Arnsberg haben ein Plakat mit praktischen Tipps veröffentlicht.

Bedrohtes Engagement, bedrängte Demokratie – Was die neue Bundesregierung anpacken muss
Was muss die neue Bundesregierung tun, um Rechtsextremismus zu bekämpfen und Demokratie zu schützen? Unsere Forderungen zur Bundestagswahl.
Sie suchen Beratung?
Finden Sie hier Ihr Mobiles Beratungsteam!
Über 200 Berater*innen in rund 50 Teams bundesweit unterstützen Sie bei Fragen rund um Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit – kostenlos und vertraulich. Bei Bedarf kommen die Mobilen Beratungsteams auch direkt zu Ihnen.