down
Mikrophon

Presse
Mitteilungen, Berichte und Kontakt

Sie sind Journalist*in und interessieren sich für unsere Arbeit? Hier finden Sie Zahlen und Fakten zum Bundesverband sowie Pressemitteilungen und aktuelle Medienberichte über uns und die Beratungsteams.

Mehr über die Verbandsarbeit

Pressekontakt

Pressemitteilungen

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen des Bundesverbandes und der Mobilen Beratungsteams. Über die Filterfunktion können Sie nach Pressemitteilungen des Bundesverbandes und der Beratungsteams sowie nach Bundesländern suchen. Wenn Sie die Pressemitteilungen des Bundesverbandes automatisch per E-Mail erhalten möchten, melden Sie sich hier für unseren Presseverteiler an.

Filter
Presse-Kategorie Pressemitteilung

Gut gemeint ist (noch) nicht gut gemacht: Warum der Bundestag beim Demokratiefördergesetz nachbessern muss

Zur ersten Lesung im Bundestag fordert der BMB: Die demokratischen Fraktionen müssen beim Demokratiefördergesetz dringend nachbessern!
Presse-Kategorie Pressemitteilung

„Erinnern heißt Kämpfen!“

Die Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus eröffnet die Wanderausstellung “Erinnern heißt Kämpfen!” Zwischen Anerkennung und Vergessen. Todesopfer rechter Gewalt in Niedersachsen seit 1990.
Presse-Kategorie Pressemitteilung

Neuköllner Angriffsserie – Betroffene und Expert_innen kritisieren fehlendes Aufklärungsinteresse des Gerichts

Vor dem zweiten Urteil zur rechtextremen Angriffsserie in Berlin-Neukölln kommentieren Betroffene und Expert*innen den Verlauf des Prozesses.
Presse-Kategorie Pressemitteilung

Das Demokratiefördergesetz fällt hinter die Versprechen der Ampel zurück

Der Bundesverband kritisiert den Entwurf für das Demokratiefördergesetz: Er bietet Projekten keine Planungssicherheit.
Presse-Kategorie Pressemitteilung

Erneuter Dammbruch zu befürchten: In Thüringen droht ein radikaler Kahlschlag bei der Förderung von Demokratie und Menschenrechten

MOBIT und andere Demokratieprojekte zeigen sich alarmiert: In Thüringen droht ein massiver Kahlschlag im Bereich der Demokratieförderung.
Presse-Kategorie Pressemitteilung

Die Ampelkoalition muss ihre Versprechen zeitnah einlösen

Im Kampf gegen Rechts hat die Ampel viel versprochen, aber wenig umgesetzt – so die Bilanz des Bundesverbandes, der AAS und BKMO.

Presse-Downloads

Wer ist der Bundesverband Mobile Beratung? Wen vertritt er? Und wie wird er gefördert? Die wichtigsten Zahlen und Fakten zum Download:

Zahlen und Fakten zum Bundesverband Mobile Beratung 2022 / PDF, ca. 308 KB Zur Ansicht in neuem Fenster/Tab öffnen

Medienberichte

Hier finden Sie aktuelle Medienberichte, in denen Vertreter*innen des Bundesverbandes und der Mobilen Beratungsteams zu Wort kommen.

Presse-Kategorie Medienbericht

taz-Interview über den Neukölln-Prozess

Kurz vor dem zweiten Urteil im Neukölln-Prozess beklagt Bianca Klose, Projektleiterin der MBR Berlin, Versäumnisse der Justiz.
Presse-Kategorie Medienbericht

Wie Rechtsextreme wieder gegen Flüchtlingsunterkünfte mobilmachen

Das RND berichtet über flüchtlingsfeindliche Kundgebungen und zitiert Mobile Berater*innen aus Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern.
Presse-Kategorie Medienbericht

Radio-Interview über die extreme Rechte in Thüringen 2022

Im Interview mit Radio F.R.E.I. blickt MOBIT auf das Jahr 2022 und die extreme Rechte in Thüringen zurück.
Presse-Kategorie Medienbericht

Interview: „In vielen Stadien gilt Rassismus als normal“

BMB-Sprecher Dominik Schumacher erklärt in der jungen Welt, was Fußballvereine gegen Rechtsextremismus tun können.
Presse-Kategorie Medienbericht

Deutsche Welle über „Reichsbürger“

Im Interview mit der Deutschen Welle spricht die MBR Berlin über die ideologischen Grundannahmen der "Reichsbürger".
Presse-Kategorie Medienbericht

ARD-Beitrag: Mobile Beratung braucht Planungssicherheit

Warum ist es so wichtig, dass Mobile Beratung abgesichert wird? Das ARD-Mittagsmagazin hat Kolleg*innen aus Düsseldorf begleitet.
Filter

Verteiler

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich hier für einen unserer E-Mail-Verteiler. Darüber verschicken wir – je nach Zielgruppe – Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Publikationshinweise und/oder Veranstaltungseinladungen.

Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail, über die Sie die Eintragung bestätigen können. Ihre Daten werden ausschließlich genutzt, um Ihnen E-Mails über den von Ihnen gewählten Verteiler zukommen zu lassen. Ihre Eintragung können Sie jederzeit widerrufen.
Schicken Sie uns dafür einfach eine kurze E-Mail an info@bundesverband-mobile-beratung.de.

Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen

Die Beauftrage der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus Logo