Kalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
22
24
25
26
28
29
1
Braunes Saatgut: Landwirtschaft und die extreme Rechte – eine Spurensuche (digital)
19. September 2023    
17:00 - 19:00
Der digitale Vortrag der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern beleuchtet die Verknüpfung von ökologischer Landwirtschaft und extrem rechtem Gedankengut.
Ausstellungseröffnung "Erinnern heißt kämpfen"
21. September 2023    
18:00
Die Wanderausstellung "Erinnern heißt Kämpfen" über Todesopfer rechter Gewalt in Niedersachsen wird am 21.09.2023 im Museum Hameln eröffnet.
„Da steckt bestimmt wieder einer von DENEN dahinter!“
23. September 2023    
10:00 - 14:30
Am 23.09.2023 findet in Verden die Regionalkonferenz der MBTs Niedersachsen zum Thema Verschwörungserzählungen im ländlichen Raum statt.
Schöner Leben ohne Nazis in Ilversgehofen
27. September 2023    
17:00
Demokratisch Engagierte aus Ilversgehofen (Erfurt) blicken zurück auf ein Jahr Netzwerkarbeit gegen Neonazis im Stadtteil.
Nordwest Regionalkonferenz: ReichsbürgerInnen im Aufwind?
30. September 2023    
10:00 - 16:30
Bei der Regionalkonferenz der Betroffenen- und Mobilen Beratung in Niedersachsen geht es um den Umgang mit sogenannten Reichsbürger*innen.
Events on 21. September 2023
Events on 23. September 2023
Events on 27. September 2023
Events on 30. September 2023
down

Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie alle kommenden Veranstaltungen des Bundesverbands und der Mobilen Beratungsteams. Über die Filterfunktion können Sie u.a. nach Veranstalter*innen und Bundesländern suchen.

Veranstaltungsbanner, alle Infos stehen im Text
Veranstaltungskategorien Konferenz
30. September 2023
10.00 - 16.30
SparkassenForum Leer Bürgermeister-Ehrlenholtz-Straße 14, 26789 Leer
MBT Niedersachsen

Nordwest Regionalkonferenz: ReichsbürgerInnen im Aufwind?

Bei der Regionalkonferenz der Betroffenen- und Mobilen Beratung in Niedersachsen geht es um den Umgang mit sogenannten Reichsbürger*innen.
Zeit zum Handeln! Time to act! Gemeinsam und vernetzt gegen den Rechtsruck in Thüringen
Veranstaltungskategorien Vernetzungstreffen
7. Oktober 2023
10.00 - 16.00
mon ami, Goetheplatz 11, Weimar
MOBIT e.V.

Thüringer Vernetzungs- und Kampagnentreffen „Time to act!“

Save the date: MOBIT e.V. lädt zum großen Vernetzungs- und Kampagnentreffen gegen den Rechtsruck in Thüringen ein.
17.10.2023. Die Krisen der Gegenwart als Chance der extremen Rechten
Veranstaltungskategorien Veranstaltungsreihe
17. Oktober 2023
17:00 - 19:00
online
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern

Die Krisen der Gegenwart als Chance der extremen Rechten (digital)

Im digitalen Vortrag der MBR Bayern wird die extrem rechte Krisenpolitik anhand aktueller Beispiele dargestellt und diskutiert.
Veranstaltungsbanner
Veranstaltungskategorien Fachtag
18. Oktober 2023
Zughafen Erfurt, Zum Güterbahnhof 20, 99085 Erfurt
MOBIT e.V.

Rechte in der „Mitte“? Demokratiegefährdung durch den radikalisierten Konservatismus

Was steckt hinter dem Begriff des "radikalisierten Konservatismus"? Und warum ist er eine Gefahr für die Demokratie? Ein Fachtag.
Plakat mit den Ankündigungstexten für die 4 Fachgespräche
Veranstaltungskategorien Vortrag, Podiumsdiskussion
17. November 2023
Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Fachstelle Rechtsextremismus, Adolf-Bender-Zentrum

Vortrag und Podiumsdisskusion mit Jun.-Prof. Dr. Karim Fereidooni

Vortrag von Prof. Dr. Karim Fereidooni zum Thema „Rassismus in Schule und Gesellschaft“ in Rahmen einer Fachgesprächsreihe im Saarland.
Regionalkonferenzen 2023: - Nordost in Verden 23.09. - Nordwest in Leer 30.09. - Süd in Hannover 18.11.
Veranstaltungskategorien Konferenz
18. November 2023
Hannover
MBT Niedersachsen

Save the date: Regionalkonferenz Süd in Hannover

Die Regionalkonferenz Süd der Mobilen Beratung und der Betroffenenberatung in Niedersachsen findet am 18.11.23 in Hannover statt.

Verteiler

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich hier für einen unserer E-Mail-Verteiler. Darüber verschicken wir – je nach Zielgruppe – Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Publikationshinweise und/oder Veranstaltungseinladungen.

Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail, über die Sie die Eintragung bestätigen können. Ihre Daten werden ausschließlich genutzt, um Ihnen E-Mails über den von Ihnen gewählten Verteiler zukommen zu lassen. Ihre Eintragung können Sie jederzeit widerrufen.
Schicken Sie uns dafür einfach eine kurze E-Mail an info@bundesverband-mobile-beratung.de.

Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen

Die Beauftrage der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus Logo