Presse-Bundesland: Bundesweit
Presse-Kategorie Medienbericht
t-online-Beitrag zum rassistischen Sylt-Video
Wie verbreitet ist die rassistische Umdeutung des Songs "L’Amour toujours" von Gigi D’Agostino? Ein Artikel mit Einschätzungen des BMB.
Presse-Kategorie Medienbericht
Correctiv-Recherche zu AfD-Funktionären mit Gewaltvergangenheit
Eine Recherche zeigt: Die AfD duldet Mandatsträger*innen, die mit Gewalt aufgefallen sind. Im Artikel kommt BMB-Geschäftsführerin Grit Hanneforth zu Wort.
Presse-Kategorie Medienbericht
Frankfurter Rundschau sammelt Tipps zum Umgang mit Rechtsextremismus
Was tun, wenn Rechtsextreme versuchen, Einfluss zu nehmen? Ein Artikel sammelt Tipps und verweist dabei auch auf den Bundesverband.
Presse-Kategorie Medienbericht
Berichte zum 13-Punkte-Plan gegen Rechtsextremismus
Viel Gutes, aber wenig Neues: In der taz und im Tagesspiegel kommentiert der BMB Nancy Faesers 13-Punkte-Plan gegen Rechtsextremismus.
Presse-Kategorie Medienbericht
DLF Nova-Interview zum Demokratiefördergesetz
Was bedeutet es für zivilgesellschaftliche Organisationen, dass das Demokratiefördergesetz im Bundestag feststeckt? BMB-Fachreferent Heiko Klare im Interview.
Presse-Kategorie Medienbericht
RND-Artikel zum Umgang mit rechten Inhalten in Klassenchats
Was können Lehrkräfte und Eltern tun, wenn in Klassenchats rechte Inhalte kursieren? Empfehlungen von BMB-Vertreter Dominik Schumacher.