Presse-Kategorie: Pressemitteilung
Presse-Kategorie Pressemitteilung
„Das Demokratiefördergesetz. Was jetzt zu tun ist“ – Mobile Beratung veröffentlicht Policy Paper
Wie müsste das Demokratiefördergesetz aussehen, um eine echte Besserung zu bringen? Das zeigt ein neues Policy Paper des Bundesverbandes.
Presse-Kategorie Pressemitteilung
Neue MOBIT Vorsitzende Renate Sternatz: „Für ein starkes Bündnis gegen Rechts“
Renate Sternatz übernimmt den Vorsitz der Mobilen Beratung in Thüringen (MOBIT e.V.) und löst damit Vorgänger Sandro Witt ab.
Presse-Kategorie Pressemitteilung
20 Jahre Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus: „Unsere Arbeit ist heute wichtiger denn je“
Zum 20. Jubiläum von Mobiler Beratung ruft der Bundesverband dazu auf, zivilgesellschaftlich Engagierte besser zu schützen.
Presse-Kategorie Pressemitteilung
Aktionsplan gegen Rechtsextremismus: „Es dürfen keine Doppelstrukturen entstehen“
Der Bundesverband begrüßt den "Aktionsplan gegen Rechtsextremismus", warnt aber davor, Doppelstrukturen zu schaffen.
Presse-Kategorie Pressemitteilung
Handreichung: Was tun bei rechten Inhalten in Klassenchats?
Was können Lehrkräfte und Schüler*innen tun, wenn in Klassenchats rechte Inhalte auftauchen? Der Bundesverband stellt eine Broschüre dazu vor.
Presse-Kategorie Pressemitteilung
MOBIT e.V.: Enttäuschende Bilanz nach dem Tabubruch von Thüringen
2020 wurde durch die Zusammenarbeit von CDU, AfD und FDP eine Regierungskrise ausgelöst. MOBIT zieht am Jahrestag eine bittere Bilanz.