down

Medienbericht | 03/2025

Radio-Beitrag zur Geschichte der Mobilen Beratung

Mikrofon in Hand mit Kabel
Bundesverband Mobile Beratung

Was ist Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus? Wie ist sie entstanden und wer kann sich an uns wenden? Radio SAW hat dazu BMB-Geschäftsführerin Grit Hanneforth befragt. Im Beitrag erläutert sie auch das Alleinstellungsmerkmal des BMB: „Wir kriegen aus allen Regionen dieses Landes Situationsbeschreibungen und können dadurch Trends seismographisch relativ früh erkennen, also wie entwickeln sich extrem rechte Strukturen?“

Der vollständige Beitrag ist hier abrufbar.

Beitrag teilen

Verteiler

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich hier für einen unserer E-Mail-Verteiler. Darüber verschicken wir – je nach Zielgruppe – Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Publikationshinweise und/oder Veranstaltungseinladungen.

Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail, über die Sie die Eintragung bestätigen können. Ihre Daten werden ausschließlich genutzt, um Ihnen E-Mails über den von Ihnen gewählten Verteiler zukommen zu lassen. Ihre Eintragung können Sie jederzeit widerrufen.
Schicken Sie uns dafür einfach eine kurze E-Mail an info@bundesverband-mobile-beratung.de.

Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen

Die Beauftrage der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus Logo