Handreichung | 2021
Grundsätze von Mobiler Beratung gegen Rechtsextremismus
An wen richtet sich Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus? Was sind die Ziele im Beratungsprozess? Welche Methoden stehen im Fokus? Und was heißt eigentlich „mobil“? Von 2015 bis 2017 haben sich Mobile Berater*innen aus ganz Deutschland über diese und viele weitere Fragen ausgetauscht. Entstanden ist ein 60-seitiges Papier, das die inhaltlichen und methodischen Grundsätze Mobiler Beratung zusammenfasst. 2021 ist eine aktualisierte Fassung des Papiers erschienen.
Zur Ansicht in neuem Fenster/Tab öffnen
Printexemplare der Handreichung können Sie kostenlos bestellen über bestellung@bundesverband-mobile-beratung.de