down
Kulturbüro Sachsen

Seminar

Polizei und Protest – Zur Geschichte und Gegenwart des Protest Policing

Welche Aufgaben hat Polizei im Protestgeschehen? Was ist unter „Protest Policing“ zu verstehen? Und welche Möglichkeiten gibt es, Konflikte zwischen Polizei und Protestierenden zu deeskalieren? Diesen und weiteren Fragen widmet sich ein Seminar des Kulturbüro Sachsen e.V.. Es richtet sich an Engagierte der demokratischen Zivilgesellschaft und andere Interessierte.

Das Seminar findet am 10. März (16:00-20:30 Uhr) und 11. März (10:00-16:00 Uhr) statt. Eine Anmeldung ist bis zum 06.03.2023 möglich, per E-Mail an: bildung@kulturbuero-sachsen.de

Weitere Informationen finden Sie hier.

Verteiler

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich hier für einen unserer E-Mail-Verteiler. Darüber verschicken wir – je nach Zielgruppe – Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Publikationshinweise und/oder Veranstaltungseinladungen.

Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail, über die Sie die Eintragung bestätigen können. Ihre Daten werden ausschließlich genutzt, um Ihnen E-Mails über den von Ihnen gewählten Verteiler zukommen zu lassen. Ihre Eintragung können Sie jederzeit widerrufen.
Schicken Sie uns dafür einfach eine kurze E-Mail an info@bundesverband-mobile-beratung.de.

Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen

Die Beauftrage der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus Logo