Kalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
25
26
28
29
1
2
3
4
5
6
8
9
10
12
13
14
15
16
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
Schöner Leben ohne Nazis in Ilversgehofen
27. September 2023    
17:00
Demokratisch Engagierte aus Ilversgehofen (Erfurt) blicken zurück auf ein Jahr Netzwerkarbeit gegen Neonazis im Stadtteil.
Nordwest Regionalkonferenz: ReichsbürgerInnen im Aufwind?
30. September 2023    
10:00 - 16:30
Bei der Regionalkonferenz der Betroffenen- und Mobilen Beratung in Niedersachsen geht es um den Umgang mit sogenannten Reichsbürger*innen.
Thüringer Vernetzungs- und Kampagnentreffen "Time to act!"
7. Oktober 2023    
10:00 - 16:00
Save the date: MOBIT e.V. lädt zum großen Vernetzungs- und Kampagnentreffen gegen den Rechtsruck in Thüringen ein.
Extreme Rechte im Kreis Unna
11. Oktober 2023    
18:30 - 20:00
Vortrag zur extremen Rechten im Kreis Unna von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg.
Wachsendes Misstrauen – wie Verschwörungsgläubige unsere Zukunft gestalten wollen
17. Oktober 2023    
9:30 - 17:30
Fachtag des Berliner Netzwerks Verschwörungserzählungen „Wachsendes Misstrauen. Wie Verschwörungsgläubige unsere Zukunft gestalten wollen“.
Die Krisen der Gegenwart als Chance der extremen Rechten (digital)
17. Oktober 2023    
17:00 - 19:00
Im digitalen Vortrag der MBR Bayern wird die extrem rechte Krisenpolitik anhand aktueller Beispiele dargestellt und diskutiert.
Rechte in der "Mitte"? Demokratiegefährdung durch den radikalisierten Konservatismus
18. Oktober 2023    
Ganztägig
Was steckt hinter dem Begriff des "radikalisierten Konservatismus"? Und warum ist er eine Gefahr für die Demokratie? Ein Fachtag.
Unpolitisch beraten? Warum es eine machtkritische Beratung gegen Rechtsextremismus braucht
25. Oktober 2023    
10:00 - 11:30
Welche Rolle spielt Machtkritik in der Beratung gegen Rechtsextremismus? Ein Podiumsgespräch mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis.
Events on 27. September 2023
Events on 30. September 2023
Events on 7. Oktober 2023
Events on 11. Oktober 2023
down

Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie alle kommenden Veranstaltungen des Bundesverbands und der Mobilen Beratungsteams. Über die Filterfunktion können Sie u.a. nach Veranstalter*innen und Bundesländern suchen.

Mikrofon an Kabel
Veranstaltungskategorien Pressekonferenz
4. Dezember 2023
11:00-12:00
Meeet-Mitte, Chausseestr. 86, 10115 Berlin
Bundesverband Mobile Beratung e.V.

Jahresrückblick 2023: Wo die extreme Rechte steht – und was jetzt zu tun ist

Wie hat sich die extreme Rechte 2023 entwickelt? Bei einer Pressekonferenz stellt der BMB seinen ersten Jahresrückblick vor.
Höcke Youth - Die Junge Alternative für Deutschland
Veranstaltungskategorien Vortrag
7. Dezember 2023
14:00-17:30
Kulturort Depot
Immermannstr. 29
44147 Dortmund
MBR RB Arnsberg

Höcke Youth – Die Junge Alternative für Deutschland

Die Mobile Beratung im Regierungsbezirk Arnsberg organisiert gemeinsam mit U-Turn Dortmund zwei Vorträge zur Jungen Alternative.
Logo RBT Schleswig-Holstein
Veranstaltungskategorien Fachtag
8. Dezember 2023
Kiek In, Gartenstraße 32, 24534 Neumünster
RBT Schleswig-Holstein

„Ich bin so (un-)frei! – Rechte Tendenzen in der Zivilgesellschaft“

Fachtagung "Ich bin so (un)frei! – Rechte Tendenzen in der Zivilgesellschaft" der Regionalen Beratungsteams Schleswig-Holstein.

Verteiler

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich hier für einen unserer E-Mail-Verteiler. Darüber verschicken wir – je nach Zielgruppe – Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Publikationshinweise und/oder Veranstaltungseinladungen.

Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail, über die Sie die Eintragung bestätigen können. Ihre Daten werden ausschließlich genutzt, um Ihnen E-Mails über den von Ihnen gewählten Verteiler zukommen zu lassen. Ihre Eintragung können Sie jederzeit widerrufen.
Schicken Sie uns dafür einfach eine kurze E-Mail an info@bundesverband-mobile-beratung.de.

Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen

Die Beauftrage der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus Logo