Kalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
30
31
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fachgespräch: Verherrlichen, Verleugnen, Verdrängen – Der Umgang mit dem Nationalsozialismus in der extremen Rechten
29. März 2023    
10:00 - 11:00
Fachgespräch mit Michael Schley (Fachstelle gg. Rechtsextremismus - Adolf-Bender-Zentrum zum Umgang mit dem Nationalsozialismus in der extremen Rechten
Podiumsgespräch: „Warum kein Schlussstrich? Ein Gespräch mit Gamze Kubaşık und Semiya Şimşek über den NSU-Komplex, ihren Kampf um Aufklärung und Erinnerung“
3. April 2023    
19:00 - 21:00
Gamze Kubaşık und Semiya Şimşek sprechen auf dem Podium u.a. über den NSU-Komplex und den Umgang der Sicherheitsbehörden mit den Angehörigen.
down

Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie alle kommenden Veranstaltungen des Bundesverbands und der Mobilen Beratungsteams. Über die Filterfunktion können Sie u.a. nach Themen, Veranstalter*innen und Bundesländern suchen.

Veranstaltungsbanner: Das Cover der Broschüre zeigt ein zerrissenes Tau
Veranstaltungskategorien Buchvorstellung
27. Juni 2023
17.00
Franz Mehlhose, Löberstraße 12, Erfurt
MOBIT e.V.

Vorstellung der Publikation „Thüringer Zustände 2022“

Am 27.06. wird die gemeinsame Publikation "Thüringer Zustände 2022" von MOBIT e.V., ezra, IDZ Jena und KomRex Uni Jena in
Veranstaltungsbanner
Veranstaltungskategorien Fachtag
18. Oktober 2023
Zughafen Erfurt, Zum Güterbahnhof 20, 99085 Erfurt
MOBIT e.V.

Rechte in der „Mitte“? Demokratiegefährdung durch den radikalisierten Konservativismus

Save the date: Gemeinsamer Fachtag "Rechte in der "Mitte"? Demokratiegefährdung durch den radikalisierten Konservatismus" von MOBIT, ezra, der Landeszentrale für
Plakat mit den Ankündigungstexten für die 4 Fachgespräche
Veranstaltungskategorien Vortrag, Podiumsdiskussion
17. November 2023
Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Fachstelle Rechtsextremismus, Adolf-Bender-Zentrum

Vortrag und Podiumsdisskusion mit Jun.-Prof. Dr. Karim Fereidooni

Vortrag von Prof. Dr. Karim Fereidooni zum Thema „Rassismus in Schule und Gesellschaft“ in Rahmen einer Fachgesprächsreihe im Saarland

Verteiler

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich hier für einen unserer E-Mail-Verteiler. Darüber verschicken wir – je nach Zielgruppe – Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Publikationshinweise und/oder Veranstaltungseinladungen.

Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail, über die Sie die Eintragung bestätigen können. Ihre Daten werden ausschließlich genutzt, um Ihnen E-Mails über den von Ihnen gewählten Verteiler zukommen zu lassen. Ihre Eintragung können Sie jederzeit widerrufen.
Schicken Sie uns dafür einfach eine kurze E-Mail an info@bundesverband-mobile-beratung.de.

Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen

Die Beauftrage der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus Logo