Artikel-Themen: Zivilgesellschaft

Artikel-Kategorie Ankündigung
06/2023
Bundesverband Mobile Beratung
BMB unterstützt neues Projekt „Gegenrechtsschutz“
Ein neues Projekt von "FragdenStaat" berät Menschen, die von rechts angeklagt oder abgemahnt werden. Der BMB ist im Projektbeirat vertreten.

Artikel-Kategorie Stellungnahme
06/2023
Bundesverband Mobile Beratung
Demokratiefördergesetz: Ein Faktencheck
In der Debatte zum Demokratiefördergesetz bleiben zunehmend Fakten auf der Strecke. Wir klären fünf häufige Missverständnisse auf.

Artikel-Kategorie Übersicht
05/2023
Bundesverband Mobile Beratung
30 Jahre nach Solingen: Zivilgesellschaftliche Gedenkinitiativen und -projekte
Zum 30. Jahrestag des rassistischen Anschlags in Solingen stellen wir zivilgesellschaftliche Initiativen vor, die am Gedenken beteiligt sind.

Artikel-Kategorie Forderungen
05/2023
Bundesverband Mobile Beratung
Demokratiefördergesetz: Die Zeit drängt
Der Bundestag wollte diese Woche über das Demokratiefördergesetz beraten, doch das Gesetz steht nicht auf der Tagesordnung. Die Zeit drängt.

Artikel-Kategorie Bericht
03/2023
Bundesverband Mobile Beratung
BMB im Bundestag: Warum das Demokratiefördergesetz unerlässlich ist
Bei einer Anhörung im Bundestag betonte der BMB: Ein Demokratiefördergesetz ist dringend notwendig, um zivilgesellschaftliche Arbeit gegen Rechtsextremismus abzusichern.

Artikel-Kategorie Übersicht
02/2023
Bundesverband Mobile Beratung
Fachartikel des BMB
Der Bundesverband verfasst regelmäßig Fachartikel für wissenschaftliche Sammelbände und andere Veröffentlichungen. Eine Übersicht.

Artikel-Kategorie Übersicht
08/2022
Bundesverband Mobile Beratung
30 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen: Zivilgesellschaftliche Initiativen gegen Rassismus heute
Welche zivilgesellschaftlichen Initiativen in Rostock engagieren sich heute gegen Rassismus? Der Artikel stellt einige von ihnen vor.

Artikel-Kategorie Bericht
06/2022
Bundesverband Mobile Beratung
Bundestag: BMB berät über Demokratiefördergesetz
Bei einer Sachverständigen-Anhörung im Bundestag stellte BMB-Sprecher Heiko Klare Forderungen zum Demokratiefördergesetz vor.

Artikel-Kategorie Bericht
05/2022
Bundesverband Mobile Beratung
Pressegespräch: „Die Zivilgesellschaft ist in Gefahr“
Wo steht die Zivilgesellschaft heute im Kampf gegen Rechts? Welche Unterstützung braucht sie? Das war Thema eines BMB-Pressegesprächs.

Artikel-Kategorie Testimonials
05/2022
Bundesverband Mobile Beratung
20 Jahre Mobile Beratung: Beratungsnehmende und Kooperationspartner*innen berichten von ihren Erfahrungen
Zum 20. Jubiläum von Mobiler Beratung berichten Beratungsnehmende und Kooperationspartner*innen von ihren Erfahrungen.

Artikel-Kategorie Bericht
12/2021
Bundesverband Mobile Beratung, Villa ten Hompel u.a.
„Zwischen Konflikt und Konsens“ – Polizei und Zivilgesellschaft im Dialog
Zum vierten Mal fand die BMB-Fortbildung "Zwischen Konflikt und Konsens – Polizei und Zivilgesellschaft im Dialog" statt.

Artikel-Kategorie Übersicht
11/2021
Bundesverband Mobile Beratung
10 Jahre NSU-Selbstenttarnung: Zivilgesellschaftliche Initiativen im Überblick
Welche zivilgesellschaftliche Initiativen und Bündnisse gibt es, die zum NSU-Komplex arbeiten? Eine Übersicht.

Artikel-Kategorie Wahlprüfsteine
09/2021
Bundesverband Mobile Beratung
Parteien beantworten unsere Fragen zur Bundestagswahl 2021
Vor der Wahl 2021 hat der BMB Wahlprüfsteine an die demokratischen Parteien im Bundestag verschickt. Hier die Antworten im Überblick.

Artikel-Kategorie Offener Brief
11/2020
Bundesverband Mobile Beratung, AAS, VBRG u.a.
Über 70 Organisationen fordern Reform des Gemeinnützigkeitsrechts
In einem offenen Brief an die Finanzminister*innen fordern über 70 zivilgesellschaftliche Organisationen Reformen im Gemeinnützigkeitsrecht.

Artikel-Kategorie Offener Brief
11/2020
Bundesverband Mobile Beratung, AAS, BAGD u.a.
60 Organisationen fordern ein Demokratiefördergesetz
In einem offenen Brief an die Bundesregierung fordern 60 Organisationen die Verabschiedung eines Demokratiefördergesetzes.

Artikel-Kategorie Bericht
10/2020
Bundesverband Mobile Beratung
Austauschtreffen der Mobilen Beratungsteams – zum ersten Mal digital
Im Oktober 2020 fand der bundesweite Austausch von Mobilen Berater*innen pandemiebedingt erstmals digital statt.

Artikel-Kategorie Stellungnahme
01/2020
Bundesverband Mobile Beratung
Wir trauern um Dirk Wilking
Der Bundesverband Mobile Beratung trauert um seinen langjährigen Kollegen und Wegbegleiter aus Brandenburg, Dirk Wilking.

Artikel-Kategorie Bericht
12/2019
Bundesverband Mobile Beratung
Neue BMB-Sprecher*innen gewählt
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mobile Beratung hat acht Sprecher*innen gewählt, die den Bundesverband Mobile Beratung nach außen vertreten.

Artikel-Kategorie Offener Brief
10/2019
Bundesverband Mobile Beratung u.a.
An Demokratieförderung spart man nicht – schon gar nicht jetzt
120 zivilgesellschaftliche Organisationen fordern in einem offenen Brief, mehr Geld für "Demokratie leben!" bereitzustellen.

Artikel-Kategorie Bericht
05/2019
Bundesverband Mobile Beratung
Für eine engere Zusammenarbeit von Mobiler Beratung und politischer Bildung
Kurzbericht zum Fachgespräch "Mobile Beratung & Politische Bildung als 'extremismuspräventive' Demokratieförderung?" am 27./28. Mai 2019.

Artikel-Kategorie Bericht
09/2018
Bundesverband Mobile Beratung
150 Teilnehmende diskutieren über Demokratieimpulse auf dem Land
Auf der BMB-Tagung "Was blüht dem Dorf?" ging es um das Thema Demokratieentwicklung im ländlichen Raum. Ein Kurzbericht mit Videos.